Wuppertaler Pensionskasse
   
  • NAVIGATION
  • Altersversorgung
    • Wie funktioniert Betriebliche Altersversorgung?
    • Was ist eine Pensionskasse?
    • Rente BONUS
    • FAQ – Entgeltumwandlung
    • Tarifrechner
    • Rückdeckungsversicherung
    • Aktuelles
  • Unsere Arbeit
    • Kapitalanlage
    • Risikomanagement
    • Jahresabschluss und Lagebericht
  • Die Pensionskasse
    • Die Wuppertaler Pensionskasse
    • Standort
    • Jahresergebnis 2021
    • Erklärung zu den Grundsätzen unserer Anlagepolitik gem. § 234i VAG
    • Offenlegungsverordnung
    • Die Pensionskasse in Zahlen
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
      • Andreas Poestges
      • Dr. Andreas Jurk
    • Das Team der Pensionskasse
  • Mitgliederinformaton
    • Publikationen und Formulare
Wuppertaler PensionskasseDie PensionskasseDie Wuppertaler Pensionskasse

Wir sind Ihre Pensionskasse

Die Wuppertaler Pensionskasse VVaG wurde am 04.09.2007 von der BARMER Ersatzkasse und der Pensionskasse für die Angestellten der BARMER Ersatzkasse VVaG gegründet. Zwei Partner, für die Qualität und Leistungsstärke einen besonderen Stellenwert haben.

Was ist eine betriebliche Pensionskasse?

Hierbei handelt es sich um eine Versorgungseinrichtung, die die betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte großer Unternehmen oder einzelner Branchen ermöglicht.

Die Wuppertaler Pensionskasse als Versorgungseinrichtung

Der Wirkungsbereich unserer Pensionskasse ist allein auf den Kreis der BARMER, der Pensionskasse für die Angestellten der BARMER Ersatzkasse VVaG und jedes Unternehmen beschränkt, an dem die BARMER beteiligt ist, sowie Versorgungseinrichtungen, die für die BARMER Leistungen erbringen (Mitgliedsunternehmen). Zusätzlich können Mitglied auch der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) und deren Beschäftigte sein. 

Die Wuppertaler Pensionskasse übernimmt für die Mitgliedsunternehmen die Rückdeckungsversicherung von Pensionszusagen an ihre Beschäftigten sowie die Entgeltumwandlungsversicherung über die Rente BONUS. Darüber hinaus verwaltet die Wuppertaler Pensionskasse auch einen Teil der erteilten Direktzusagen, nämlich die des Teils 2 des TV AltV.

Unsere Pensionskasse wird -wie andere Versicherungsunternehmen auch- von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt. Das bedeutet: umfassende aufsichtsrechtliche Checks des gesamten Versicherungsbetriebs mit der Folge der Risikominimierung für das Trägerunternehmen und die Beschäftigten. 

Im Gegensatz zu privaten Versicherern kalkuliert die Wuppertaler Pensionskasse in ihre Tarife keine Abschluss- und Vertriebskosten und auch keine Provisionszahlungen ein. Dieser Kostenvorteil erhöht die Leistungen an die Versicherten. Wir verfolgen keine Gewinnerzielungsabsicht, es sei denn für die Mitglieder selbst. Überschüsse werden ausschließlich zur Erhöhung der Versicherungsleistungen und der Eigenmittel der Pensionskasse verwendet, was die finanzielle Stärke erhöht.

Nützliche Links

  • Geschäftsbericht
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap
nach oben

Altersvorsorge

  • Tarifrechner

Unsere Arbeit

  • Kapitalanlage
  • Risikomanagement

Die Pensionskasse

  • Die Wuppertaler Pensionskasse
  • Das Team der Pensionskasse
  • Die Pensionskasse in Zahlen
  • Freitextsuche

  • Downloads

    • Geschäftsbericht
    • Satzung
  • Kontaktformular

    loading
    loading
    loading
    loading
    loading
    loading

    Mit dem Absenden der Kontaktanfrage gebe ich mein Einverständnis, dass die oben genannten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung meiner Kontaktanfrage bei der Wuppertaler Pensionskasse VVaG gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung - im Besonderen zum Widerruf - können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

    Mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    .
  •